Das Prinzip Hattler
37 Jahre vor Veröffentlichung dieser CD begann ein Text über Hellmut Hattler mit den Worten: "Noch immer ist er im ‚Who is Who’ nicht zu finden – immer, wenn er das Geld für einen Eintrag zusammen hatte, hat er sich doch lieber einen weiteren Bass gekauft.“
Aber im noch immer ungeschriebenen "Who is Who" der Rockmusik müsste etwa dieses stehen: „Hellmut Hattler, geboren am 12. April 1952 in Ulm, Bassgitarrist, Vokalist und anerkanntermaßen der Instrumentalist mit dem populärsten Live-Act Deutschlands. Nach erfolgloser Ausbildung an der Violine Umstieg auf Kontrabass, verschiedene Jazz- und Rockgruppen. 1971 Gründer der Gruppe KRAAN."
Damit wäre auch heute fast alles gesagt. Fast, denn seit damals hat Hattler rund 15 Platten veröffentlicht (die genaue Summe hängt von der Zählweise ab und kann gut und gerne einige mehr betragen).
Die besten Beispiele aus fast 45 Jahren Profikarriere versammelt diese CD. Die Musik beginnt im Jahr 1975, als seine Gruppe KRAAN schon reihenweise Publikums-Anerkennung und Kritikerlob eingeheimst hatte. Kein Wunder, denn in den Jahren zuvor gab es, bis auf wenige – löbliche – Ausnahmen nur zwei Fraktionen deutscher Rockmusik: die, die sich am Blues versuchte und daraus so etwas wie Bluesrock ...
(bitte lesen Sie weiter im CD-Booklet, Text: Axel Lockau)
Sicherlich die ultimative Best Of des Bass-Genies Hellmut Hattler und verschiedener seiner Formationen.. Dank Digital-Remastering im bestmöglichen Sound.
Mastering: Jürgen Schlachter, im Studio
»36 Music«