|
|
|
CDs der ZOUNDS BEST Reihe
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
 |
|
|
CD-Titel: |
Lift »Tagesreise«
|
CD-Reihe: |
ZOUNDS BEST
|
|
|
Interpret: |
Lift
|
|
Gesamtlaufzeit: |
79:15
|
|
Preis: |
22,49
Euro |
|
Abo-Preis: |
19,12 Euro |
|
Bestell-Nummer: |
27000 20135
|
|
CD-Text: |
 |
|
|
|
|
Die Gruppe Lift – so wurde sie meistens genannt – stand oft auch in der DDR im Schatten der bekannteren Bands City, Karat und Puhdys und später auch Silly (alle bereits bei ZOUNDS als »Best« erschienen). Doch in ihrer Musikalität und dem Streben, eigene künstlerische Wege zu gehen, gehört Lift sicherlich zu den wichtigsten DDR-Formationen überhaupt. Heute nennt man ihren Stil vielleicht »Progrock«, und der hat eine Geschichte von über 30 Jahren. Progressiver Rock oder auch Retro ist heutzutage offensichtlich wieder angesagt. Junge Leute und neue Bands wie Pär Lindh Projekt, The Flower Kinks oder RPWL entdecken alte Vorbilder neu. Progressiven Rock gab es auch in der DDR. Inspiriert von Jethro Tull, Emerson, Lake and Palmer, King Crimson, Genesis, YES, Pink Floyd und anderen gab es eine Strömung alternativer Rockmusik. Diese Bands wirkten in der DDR als Stellvertreter für die Westbands, die nicht im Osten spielen konnten. Bald entwickelten die DDR-Bands aber einen originären eigenen Stil. Zu den »X.Weltfestspielen der Jugend und Studenten« in Berlin im August 1973 wurden viele Bands zum Feiern und Tanzen gebraucht. Der restriktive Kurs der Politik gegen die Beatmusik in der DDR seit 1965 wandelte sich in zeitweise großzügige Unterstützung (besonders durch den Kurswechsel in der Kultur unter Honecker: »Es gibt keine Tabus in Kunst und Kultur«). Am 28. Januar 1973 stellte sich die aus dem Dresden-Sextett (bekannt geworden durch die Bearbeitung von Schumanns »Waisenkind« als Hommage für das im Vietnamkrieg verwaiste Mädchen »Vo Thi Lin«) hervorgegangene Gruppe Lift im Dresdner Hygienemuseum erstmals vor. Sie spielten Blues, Soul und Gospel mit Bläserunterstützung. Die Musiker sangen deutsch mit einfühlsamer und kraftvoller Lyrik. Die vielbeschäftigten Texter Kurt Demmler und Ingeborg Branoner zauberten ihnen anfangs ihre Texte. Eigentlich war das nichts besonderes. Gut ausgebildete Musiker gab es viele in der DDR. Außerdem waren einige Titel offensichtlich politisch ... (bitte lesen Sie im CD-Bookler weiter)
Text: Stefan Paubel.
Sicherlich die ultimative Best Of der progressiven Ostrocker. Auf rund 80 Minuten versammelt ZOUNDS die Meilensteine der Band, dank exzellentem Digital-Remastering im bestmöglichen Sound. Ebenfalls im BEST-Programm: Karat, City, Puhdys und Silly.
Mastering: Wolfgang Feld, im eigenen Remaster-Studio »Zounds Music Mastering«
|
|
|
|
JETZT
BESTELLEN |
CD-Inhalt
1. |
Titel: |
Und es schuf der Mensch die Erde |
|
|
|
|
Interpret: |
Lift |
|
Laufzeit: |
3:28 |
2. |
Titel: |
Tagesreise |
|
|
|
|
Interpret: |
Lift |
|
Laufzeit: |
8:34 |
3. |
Titel: |
Nach Süden |
|
|
|
|
Interpret: |
Lift |
|
Laufzeit: |
4:16 |
4. |
Titel: |
Vincent van Gogh |
|
|
|
|
Interpret: |
Lift |
|
Laufzeit: |
8:30 |
5. |
Titel: |
Abendstunde, stille Stunde |
|
|
|
|
Interpret: |
Lift |
|
Laufzeit: |
4:25 |
6. |
Titel: |
Wasser und Wein |
|
|
|
|
Interpret: |
Lift |
|
Laufzeit: |
3:42 |
7. |
Titel: |
Am Abend mancher Tage |
|
|
|
|
Interpret: |
Lift |
|
Laufzeit: |
3:45 |
8. |
Titel: |
Meeresfahrt |
|
|
|
|
Interpret: |
Lift |
|
Laufzeit: |
15:13 |
9. |
Titel: |
Du falsche Schöne |
|
|
|
|
Interpret: |
Lift |
|
Laufzeit: |
2:51 |
10. |
Titel: |
Sommernacht |
|
|
|
|
Interpret: |
Lift |
|
Laufzeit: |
3:40 |
11. |
Titel: |
...fällt der erste Reif |
|
|
|
|
Interpret: |
Lift |
|
Laufzeit: |
4:16 |
12. |
Titel: |
Vo Ti Lin |
|
|
|
|
Interpret: |
Dresden Sextett |
|
Laufzeit: |
6:29 |
13. |
Titel: |
Jeden Abend (live) |
|
|
|
|
Interpret: |
Lift |
|
Laufzeit: |
6:11 |
14. |
Titel: |
Meine Schulden (live) |
|
|
|
|
Interpret: |
Lift |
|
Laufzeit: |
3:27 |
|
|