Musik hören zur Entspannung, zum sich Wohlfühlen
Experten sind sich einig, dass Musik hören hilft, sich in eine positive Grundstimmung zu versetzen und zu entspannen, innere Ruhe zu entwickeln oder einfach einmal abzuschalten.
Dabei gibt es nicht die Entspannungsmusik schlechthin. Was uns nämlich gut tut, hängt auch von unseren Hörgewohnheiten und unserem Geschmack ab. Wichtig ist, dass wir für uns eine ruhige, melodiebetonte und rein instrumentale Musik auswählen. Denn Texte, auch fremdsprachliche, aktivieren die analytische Verarbeitung von Musik, vereinfacht ausgedrückt, aktivieren die linke Gehirnhälfte und erschweren damit echte Entspannung. Dr. med. Gabriele von der Weiden
|
|
|