Die nunmehr 25. Gold-CD aus der Reihe Audio's Audiophile. Hier geht's um die bekannte Radioshow »Kopfhörer Live« des Musiksenders SWR1. Auf der »Funkhöhe« in Baden-Baden finden regelmäßig Livekonzerte in einem tollen Ambiente statt, die vom Sender in sehr guter Qualität mitgeschnitten und in Ausschnitten auch über den Äther geschickt werden. Und die Aufnahmen haben einen speziellen Charme: »Ja, es ist dieses Ungewisse, was Live-Auftritte haben und CDs eben nicht.« (Stoppok Website). Diese ganz spezielle CD hat das aber perfekt eingefangen.
Hier Bookletauszüge der Linernotes zu den ersten beiden Titeln:
1 Stoppok & Worthy: Schon schön
Stefan Stoppok, der Songschreiber aus dem Ruhrgebiet, ist ein absoluter Kultmusiker. Wer ihn live erlebt hat, ist hin und weg. Die Fans lieben Stoppoks Schnodderschnauze und die Atmosphäre bei seinen Konzerten. Alles sehr entspannt und doch irgendwie intensiv. Dabei ist es völlig egal, ob Stoppok mit Band, im Duo oder alleine auftritt. Bei SWR1 Kopfhörer Live war er mit seinem Bassisten Reggie Worthy. Der hat seine Karriere 16-jährig bei Ike und Tina Turner gestartet und ist in den 80ern wegen der Liebe in Deutschland hängen geblieben. Worthy ist nicht nur ein klasse Bassist, sondern er singt auch stark – und er ist witzig. Stoppok und Worthy sind berühmt für ihre verblüffenden Duo-Shows, die sie unlängst auch bei einem Konzert für das globalisierungskritische Netzwerk Attac – »die Verhälnisse rocken« – beim Berliner Festival Musik & Politik gaben.
2 The Hooters: Private Emotions – Heimliche Sehnsucht
Die Fans waren begeistert, als sich die Hooters 2007 mit dem Album Time Stand Still zurück meldeten. Eric Bazilian und Rob Hyman hatten mit ihrer Band nach 14 Jahren Pause ein neues Studioalbum eingespielt. Mit dieser Platte im Gepäck ging es dann auch auf Tournee. Außer dem neuen Material standen natürlich auch die Songs auf der Set-Liste, mit denen die Hooters in den 80er Jahren berühmt wurden. All You Zombies, Johnny B. oder Satellite werden von den Fans einfach immer wieder gefordert. In Deutschland gibt es besonders treue Hooters-Fans, und deshalb fanden hier auch einige Konzerte im Rahmen der Time Stand Still-Tournee statt. Ein ganz besonderes Highlight gab es am 13. November 2007, bei SWR1 Kopfhörer Live, in Baden-Baden. Rob Hyman, Eric Bazilian und John Lilith als Hooters-Unplugged-Trio sangen den Song Private Emotion zum Teil auch in Deutsch (Heimliche Sehnsucht, Text von Heinz Rudolf Kunze). Lesen Sie bitte weiter im CD-Booklet ...
Diese Jubiläumsausgabe ist ein ganz besonderes audiophiles Highlight der Extraklasse, als edle 24 Karat Echtgold-CD im wertigen Digipak mit 28seitigem, eingeschobenen 4-Farb-Beiheft.
Mastering: Wolfgang Feld, im eigenen Remaster-Studio »Zounds Music Mastering«
|
|
|